Math-Inter-Extrapolate
Weitere relevante Videos: Origin VT-0010 Interpolation
Interpolation ist die Methode zum Schätzen und Erstellen neuer Werte aus einem diskreten Satz von bekannten Werten. Diese Funktion erzeugt eine einheitliche, linear verteilte, interpolierte Kurve durch vier verschiedene Methoden: Linear, Kubische Spline und Kubische B-Spline und Akima Spline.
Um diese Funktion zu verwenden:
Der Dialog ruft die X-Funktion interp1xy auf, um die Berechnung der Interpolation/Extrapolation durchzuführen.
Bedienelemente zur Neuberechnung der Analyseergebnisse:
Weitere Informationen finden Sie unter Analyseergebnisse neu berechnen.
Legt den zu interpolierenden XY-Bereich fest.
Hilfe zum Festlegen von Bereichen finden Sie hier: Eingabedaten festlegen
Legt die Interpolations-/Extrapolationsmethode fest.
Legt die Anzahl der interpolierten Punkte fest.
Der minimale X-Wert der interpolierten Kurve
Der maximale X-Wert der interpolierten Kurve
Die Randbedingung ist nur bei der Methode der kubischen Spline verfügbar.
Ein nicht-negativer Parameter, der die Glätte der interpolierten Kurve in der kubischen B-Spline-Interpolation festlegt. Der Faktor hilft dem Anwender, die Balance zwischen Glättung und Nähe zu steuern. Größere Werte ergeben glattere Kurven.
Die Glättung ist nur bei der Methode der kubischen Spline verfügbar.
Die Spline-Koeffizienten beim Verwenden der Spline- oder B-Spline-Methode
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Interpolation für ein Diagramm durchgeführt wird. Wenn sie aktiviert ist, wird eine Interpolation mit Hilfe scheinbarer Werte durchgeführt, wenn der Achsenskalierungstyp geändert wurde (zum Beispiel von Linear zu Log10).
Legt die Ausgabe des XY-Datenbereichs fest.
Einzelheiten zum Algorithmus finden Sie unter Y von X interpolieren/extrapolieren.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter Y von X interpolieren/extrapolieren.