Create-3D-Graph
Weitere relevante Videos:Sich überschneidende Oberflächendiagramme aus Arbeitsblättern erstellen und Transparenz festlegen
Das 3D-Diagramm ist eine der beliebtesten und wichtigsten Diagrammarten. Origin umfasst eine sehr breite Palette von 3D-Diagrammtypen wie 3D-Punkt, 3D-Balken, 3D-Oberfläche etc. Mit Origin können Sie diese Diagramme schnell und einfach erstellen: Wählen Sie einfach Ihre Daten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche oder Menüpunkt mit dem gewünschten Diagramm. Viele wichtige Funktionen zum Arbeiten mit 3D-Dagrammen werden auch unterstützt, einschließlich Drehung, Größenveränderung, mehrere Oberflächen mit Überschneidung, Beschriftungen "in 3D-Ebene" etc. Die Drehung und Größe der 3D-Diagrammen kann grafisch aktualisiert werden oder durch Festlegen der gewünschten Werte. Sie können das Aussehen eines Grafikelements verändern, indem Sie durch einen Doppelklick darauf das Dialogfeld zum Formatieren aufrufen. Im Folgenden sind drei verschiedene 3D-Diagramme zu sehen:
3D-Punkt aus Matrix mit Achsentitel und Hilfsstrichbeschriftungen "in 3D-Ebene"
Die Diagrammtypen sind unten zusammen mit den Datenformaten, die zum Erstellen der verschiedenen Diagramme verwendet werden können, aufgeführt.
(Ternäres 3D-Oberflächendiagramm mit Farbabbildung benötigt XYZZ-Spalten)
Zum Erstellen eines 3D-Diagramms aus Matrix- oder Arbeitsblattdaten müssen Sie nur Daten auswählen und auf die Schaltfläche des Diagramms auf der Symbolleiste 3D- und Konturdiagramme klicken oder eine Diagrammoption im Hauptmenü Zeichnen auswählen. Um ein Diagramm aus einer virtuellen Matrix zu erstellen, müssen Sie auf die Diagrammschaltfläche der Symbolleiste 3D- und Konturdiagramme klicken, um einen Dialog aufzurufen, mit dem Sie die XYZ-Daten festlegen und dann das Diagramm erstellen können. Weitere Einzelheiten zum Erstellen von Diagrammen aus virtuellen Matrizen finden Sie unter 3D- und Konturdiagramme aus virtuellen Matrizen erstellen. Jeder 3D-Diagrammtyp wurde im Einzelnen im Appendix 2 - Diagrammtypen vorgestellt. Weitere Details können Sie dort finden.
Die benutzerdefinierte Anpassung von 3D-Diagrammen findet hauptsächlich über die Dialoge Achsen und Details Zeichnung statt; weitere Einzelheiten zum Dialog Achsen und benutzerdefiniertem Anpassen der Achsen eines Diagramms erfahren Sie unter Diagrammachsen. Weitere Einzelheiten zum Dialog Details Zeichnung finden Sie unter Ein Diagramm benutzerdefiniert anpassen.