Sehnendiagramm/Sehnendiagramm mit Verhältnislayout
  Chord-Diagram 
    
  
    
        | 
        | 
     
    
      | 
        
          Sehnendiagramm
        
       | 
      
        
          Sehnendiagramm mit Verhältnislayout
        
       | 
     
   
  
  Datenanforderungen
  Daten können in zwei Formen angeordnet werden: 
  
    - Eine virtuelle Matrix, in der sich Eingabe- und Ausgabeknoten in Zeilen und Spalten befinden.
 
    - Ein Arbeitsblatt mit 3 Spalten, in dem die ersten zwei Spalten kategorial sind und die Knoten "Von" und "Bis" listen und die dritte Spalte numerisch ist und die Messung für "Weight" (Gewicht) enthält.
 
   
  
      
   
  Diagramm erstellen
  
    - Wählen Sie die gewünschten Daten aus.
 
    - Wählen Sie im Menü .
 
   
  Der Dialog plot_chord
  Wenn Sie einen Block von Werten ausgewählt haben, dessen erste beide Spalten kein Text oder nicht kategorial sind, oder Sie keine Daten ausgewählt haben, wird eine X-Funktions-Dialog angezeigt: 
    
  Eingabe
  Legen Sie den Eingabeblock fest, genauso wie den Block einer virtuellen Matrix. 
  Datenlayout
  Legen die Flussrichtung der Verbindungen fest. 
  
    - Verbindung von Zeile zu Spalte: Die Verbindung startet von dem festgelegten Wert in Zeilen und endet bei dem festgelegten Wert in Spalten.
 
    - Verbindung von Spalte zu Zeile: Die Verbindung startet von dem festgelegten Wert in Spalten und endet bei dem festgelegten Wert in Zeilen.
 
   
    
  X-Werte in/Y-Werte in
  Legen Sie die X-Werte und Y-Werte im ausgewählten Block entsprechend der Einstellungen des Datenlayouts fest. 
  Generell beginnt der Fluss von den X-Werten aus und endet bei den Y-Werten. Das heißt, X-Werte sind Verbindungsanfänge und Y-Werte sind Verbindungsenden. 
  Spalte
  Wenn Sie Spaltenbeschriftung in der Auswahlliste X-Werte in/Y-Werte in ausgewählt haben, können Sie weiterhin festlegen, welche Spaltenbeschriftungszeile die X- und Y-Werte speichert*(Anfänge und Enden der Verbindungen). 
  X-Bereich/Y-Bereich
  Wenn Sie Benutzerdefiniert in der Auswahlliste X-Werte in/Y-Werte in ausgewählt haben, können Sie weiterhin einen Bereich festlegen, der die X- und Y-Werte speichert*(Anfänge und Enden der Verbindungen). 
  Vorlage
  chord.otpu (installiert im EXE-Ordner von Origin) 
  ChordRatio.otpu (installiert im EXE-Ordner von Origin) 
  Hinweise
  
    - Der Unterschied bei den Einstellungen des Sehnendiagramms und des Sehnendiagramms mit Verhältnislayout, besteht darin, ob Sie das Kontrollkästchen Verhältnislayout auf der Registerkarte Layout des Dialogs Details Zeichnung aktiviert wird.
 
    - Wenn Sie Verhältnislayout aktiviert haben, wird der Austausch zwischen zwei Knoten innerhalb einer Verbindung gezeigt; wenn Verhältnislayout nicht aktiviert wurde, wird der Austausch in zwei Verbindungen gezeigt, von A zu B fließend und von B zu A fließend.
 
    - Wenn das Verhältnislayout aktiviert ist, können Sie zwischen Vor- und Nach-Modus wählen.
 
   
   
  Informationen zum benutzerdefinierten Anpassen von Sehnendiagrammen finden Sie unter folgenden Themen: 
  
             |