Dialog Test auf Varianzen bei einer Stichprobe
tTest-OneSample-Var-Dialog
Eingabe
Der Eingabedatenbereich
Chi-Quadrat-Test auf Varianz
Die Chi-Quadrat-Methode wird verwendet, um zu testen, ob die Varianz gleich einem festgelegten Wert ist.
| Testvarianz |
Die zu testende hypothetische Varianz |
| Nullhypothese |
Die zu testende Nullhypothese |
| Alternativhypothese |
Optionen:
- Varianz <>

Beidseitiger Test, mit dem bestimmt werden kann, ob die Varianz der Stichprobe sich von einer gegebenen hypothetischen Varianz unterscheidet.
- Varianz >

Oberer Test, mit dem bestimmt werden kann, ob die Varianz der Stichprobe größer ist als die einer gegebenen hypothetischen Varianz.
- Varianz <

Unterer Test, mit dem bestimmt werden kann, ob die Varianz der Stichprobe größer ist als die einer gegebenen hypothetischen Varianz.
|
| Signifikanzniveau |
Legt das Signifikanzniveau des Tests fest. |
| Konfidenzintervall(e) |
Legt fest, ob die Konfidenzintervalle der Stichprobenvarianz berechnet werden sollen. |
| Konfidenzniveau(s) in % |
Legt die Konfidenzniveaus (getrennt durch Leerzeichen) fest. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Konfidenzintervall(e) aktiviert ist. |
Diagramme
Legt fest, welche Diagramme ausgegeben werden.
| Histogramm |
Legt fest, ob das Histogramm der Stichprobe gezeichnet wird. |
| Boxdiagramm |
Entscheidet, ob das Boxdiagramm der Stichprobe gezeichnet wird. |
| Zeichnungen des gleichen Typs in einem Diagramm anordnen |
Entscheiden Sie, ob die Zeichnungen des gleichen Typs in einerm Diagramm angezeigt werden sollen. Beachten Sie, dass die Layer für Histogramme vertikal angeordnet werden; für Boxdiagramme werden sie horizontal angeordnet. |
Ausgabe
Passt die Ausgabeergebnisse dieser Analyse benutzerdefiniert an.
| Ausgabe der Diagrammdaten |
Legt das Ausgabearbeitsblatt des Diagramms fest. |
| Ergebnisausgabe |
Legt das Ausgabearbeitsblatt für Testergebnisse fest. |
Ausgabe Ergebnisprotokoll
Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird das Ergebnis im Ergebnisfenster ausgegeben.
Neu berechnen
Legt fest, wie der Wert neu berechnet und aktualisiert wird, wenn sich die Eingangsdaten ändern.
| Kein |
Die Ausgabe wird nicht mit den Quelldaten verbunden, und Änderungen an den Quelldaten führen zu keiner Aktualisierung der Ergebnisspalten. |
| Auto |
Die Ergebnisse werden automatisch aktualisiert, wenn sich die Quelldaten ändern. |
| Manuell |
Die Ausgabe wird nicht automatisch aktualisiert, wenn sich die Quelldaten ändern. Der Anwender muss die Aktualisierung selbst veranlassen. |
|