Importfiltermanager
Der Importfilter-Manager, der im Menü Hilfsmittel zu finden ist, enthält eine Übersicht über alle Importfilter. In diesem Dialogfeld können Sie Filternamen, Kategorien, unterstützte Dateitypen sehen und auch, ob Origin den Drag&Drop-Import für jeden Dateityp unterstützt. Um Filtereinstellungen mit dem Dialogfeld iwfilter zu ändern, wählen Sie eine Zeile aus und klicken Sie auf Bearbeiten.

Dialogfeld Filtermanager
Die Beschreibungen der Bedienelemente sind wie folgt:
Spalten
Filter |
Filternamen |
Drag&Drop-Unterstützung |
Aktivieren, um den Drag&Drop-Importmodus zu unterstützen. |
Dateierweiterungen |
Unterstützte Dateitypen für den Filter |
Ordner |
Filterspeicherort (Kategorie), system- oder benutzerdefinierte Filter |
Drag&Drop nicht möglich |
Listet die Dateitypen oder Dateien auf, die Drag&Drop nicht unterstützen. |
Schaltflächen
Menü benutzerdefiniert anpassen |
Öffnet das Dialogfeld Benutzerdefinierte Anpassung des Importmenüs.
|
Bearbeiten |
Öffnen Sie das Dialogfeld iwfilter, um Filter zu bearbeiten.
Weitere Einzelheiten zu iwfilter finden Sie in der Beschreibung unten zum Dialogfeld iwfilter.
|
Anwenden |
Änderungen anwenden
|
Abbrechen |
Dialogfeld abbrechen und schließen
|
Dialogfeld iwfilter
Diese X-Funktion wird verwendet, um einen Importfilter zu erstellen/bearbeiten.

Filtername |
Zeigt den Namen und Pfad des Filters, der bearbeitet wird. Kann nicht bearbeitet werden. |
X-Funktionsname |
Legt den Namen der X-Funktion fest, für die der Filter verwendet wird. |
Gruppe Allgemeine Importeinstellungen
Dateinamensfilter |
Legt die unterstützten Dateitypen für den Filter mit Hilfe von Platzhaltern fest. Beispielsweise importiert *.dat alle Dateien mit einer .dat-Erweiterung. |
Drag&Drop nicht möglich |
Legt die Dateitypen fest, die Drag&Drop nicht unterstützen. |
Filterbeschreibung |
Beschreibt die Verwendung des Filters oder dessen Inhalt. |
Seitentyp |
Wählt den Typ der Seite, in die importiert wird.
- Arbeitsblatt
- Importiert Datei in ein Arbeitsblatt.
- Matrix
- Importiert Datei in eine Matrix.
- Keine
- Importiert Datei in ein Arbeitsblatt oder eine Matrix, abhängig von der Dateistruktur.
|
Zeige Filter in Datei: Dialogfeld öffnen |
Legt fest, ob gefilterte Dateierweiterungen in der Auswahlliste Dateityp gezeigt werden, wenn das Dialogfeld Öffnen... verwendet wird. |
Dialogfeld XF öffnen |
Legt fest, ob das Dialogfeld der X-Funktion während des Importvorgangs geöffnet wird. |
Labtalk-Skript nach Import |
Das hier eingegebene LabTalk-Skript wird nach dem Import ausgeführt. Sie können z.B. plotxy iy:=(1,2) eingeben, um ein Diagramm nach Importieren einer Datendatei zu zeichnen. |
Gruppe Spezielle Importeinstellungen
Die Zusammenstellung dieser Gruppe variiert in Abhängigkeit von der X-Funktion. Bitte beachten Sie den Baumknoten Optionen der Hilfe dieser speziellen X-Funktion.
Schaltflächen
Unten im Dialogfeld befinden sich vier Schaltflächen:
Laden... |
Öffnet einen vorhandenen Filter und lädt all seine Einstellungen.
|
Speichern unter... |
Speichert den Filter unter einem anderen Namen.
|
Speichern |
Speichert den Filter unter seinem aktuellen Namen.
Diese Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn Sie einen Systemfilter bearbeiten.
|
Schließen |
Schließt das Dialogfeld.
|
|