Inhalt |
Ausgabe Ergebnisprotokoll |
Legen Sie die Ergebnisse fest, die im Ergebnisfenster ausgegeben werden. |
---|
Neu berechnen |
Bedienelemente zur Neuberechnung der Analyseergebnisse
Weitere Informationen finden Sie unter Analyseergebnisse neu berechnen. |
---|
Eingabe |
Legen Sie Ihre Eingabedaten fest. Hilfe zum Festlegen von Bereichen finden Sie hier: Eingabedaten festlegen |
---|
Pearson | Der Produkt-Moment-Korrelationskoeffizient nach Pearson wird berechnet. |
---|---|
Spearman | Der Spearman-Korrelationskoeffizient wird berechnet. |
Kendall | Der Kendall-Korrelationskoeffizient wird berechnet. |
Punktdiagramme | Es werden Punktdiagramme für jedes Variablenpaar erstellt. |
---|---|
Konfidenzellipse hinzufügen | Es wird eine Konfidenzellipse gezeichnet. |
Konfidenzniveau für Ellipse(%) | Legen Sie das Konfidenzniveau für Ellipsen fest. |
Paarweise | Beim Berechnen der Korrelation zwischen zwei Spalten werden die entsprechenden zwei Einträge ausgeschlossen, wenn es fehlende Werte gibt. |
---|---|
Listenweise | Die ganze Zeile wird alle Datensätze ausgeschlossen, wenn es fehlende Werte gibt. |
Hilfe zum Festlegen der Bereiche finden Sie unter: Ergebnisse ausgeben
Daten zeichnen | Legen Sie das Arbeitsblatt für die Ausgabe der Punkt-/Ellipsendaten fest. |
---|---|
Diagramme | Legen Sie das Berichtsblatt für die Ausgabe der Punktdiagramme mit Konfidenzellipsen fest. |
Ergebnistabelle | Legen Sie das Arbeitsblatt für die Ausgabe des Berichtsarbeitsblatts fest. |
Blatt Pearson | Legen Sie das Arbeitsblatt für die Ausgabe der Korrelationen nach Pearson fest. |
Blatt Spearman | Legen Sie das Arbeitsblatt für die Ausgabe der Korrelationen nach Spearman fest. |
Blatt Kendall | Legen Sie das Arbeitsblatt für die Ausgabe der Korrelationen nach Kendall fest. |
Signifikanz in Ergebnistabelle zeigen |
In dem Berichtsblatt wird eine Angabe zur Signifikanz in der Ergebnistabelle gemacht. |
---|
Signifikante Korrelationen markieren |
Der Wert des Korrelationskoeffizienten wird auf dem Niveau 0,05 mit einem Sternchen in der Ergebnistabelle als signifikant markiert; der Wert des Korrelationskoeffizienten wird auf dem Niveau 0,05 mit roter Farbe im Blatt Pearson/Spearman/Kendall Sheet als signifikant markiert. |
---|