Inhalt |
Um den Dialog t-Test bei verbundenen Stichproben zu öffnen:
Neu berechnen |
Bedienelemente zur Neuberechnung der Analyseergebnisse
Weitere Informationen finden Sie unter Analyseergebnisse neu berechnen. |
---|
Form der Eingabedaten |
Rohdaten
Zusammengefasste Daten
|
---|---|
Eingabe |
Geben Sie die Eingabedaten ein. |
Testmittelwert | Die zu testende hypothetische Mittelwertdifferenz (normalerweise 0). |
---|---|
Nullhypothese | Die zu testende Nullhypothese (normalerweise Mittelwert1 - Mittelwert2 = 0). |
Alternativhypothese | Optionen: Mittelwert1-Mittelwert2 <> Testmittelwert
Mittelwert1-Mittelwert2 > Testmittelwert
Mittelwert1-Mittelwert2 < Testmittelwert
|
Signifikanzniveau | Das Signifikanzniveau des Tests |
Konfidenzintervall(e) | Ein Konfidenzintervall für den Mittelwert wird berechnet. Berechnungseinzelheiten finden Sie unter Algorithmen: t-Test bei verbundenen Stichproben. |
Konfidenzniveau(s) in % | Legen Sie die Konfidenzniveaus (durch Komma getrennt) fest, (1-![]() |
Tatsächliche Trennschärfe | Berechnen Sie die Trennschärfe eines Tests (die Wahrscheinlichkeit, die Nullhypothese abzulehnen, wenn sie falsch ist). |
---|---|
Signifikanzniveau | Diese Option ist nur verfügbar, wenn Hypothetische Trennschärfe und/oder Tatsächliche Trennschärfe aktiviert ist/sind. Dies ist das Signifikanzniveau (Alpha-Wert) für die Berechnung der Trennschärfe. |
Hypothetische Trennschärfe | Berechnen Sie die Trennschärfe des Tests für verschiedene Stichprobenumfänge. |
Hypothetische/r Stichprobenumfang/-umfänge | Nur verfügbar, wenn Hypothetische Trennschärfe aktiviert ist. Legen Sie den/die hypothetischen Stichprobenumfang/-umfänge für die Berechnung der Trennschärfe fest. |
Boxdiagramm | Sie zeichnen ein Boxdiagramm. |
---|---|
Histogramm | Sie zeichnen ein Histogramm. |
Diagramme des gleichen Typs in einem Graph anordnen | Beachten Sie, dass Layer für Histogramme vertikal angeordnet werden. Für Boxdiagramme werden Layer horizontal angeordnet. |
Hilfe zum Festlegen der Bereiche finden Sie unter: Ergebnisse ausgeben
Ausgabe Ergebnisprotokoll |
Legen Sie die Ergebnisse fest, die im Ergebnisfenster ausgegeben werden. |
---|---|
Ausgabezeichnungsdaten | Legen Sie ein Arbeitsblatt für die Ausgabe der gezeichneten Daten fest (Origin erzeugt beim Erstellen von Zeichnungen tabellarische Daten). |
Ergebnisse ausgeben | Legen Sie das Ausgabearbeitsblatt für die Testergebnisse fest. |