Netzwerkdiagramm

Network Plot 01.png

Inhalt

Datenanforderungen

Origin unterstützt drei Eingabedatentypen, um ein Netzwerkdiagramm zu zeichnen.

Diagramm erstellen

Markieren Sie die Quelldaten und öffnen Sie den Dialog plot_network durch eine der folgenden Methoden:

Der Dialog plotnetwork

Eingabedaten = Adjazenzmatrix
Eingabedaten = Inzidenzmatrix
Eingabedaten = Randliste
Plotnetwork data1.png Plotnetwork data2.png Plotnetwork data3.png
Plotnetwork dailog1.png Plotnetwork dailog2.png Plotnetwork dailog3.png

Diagonale der Matrix einschließen

Legen Sie fest, ob das Selbstfeedback (Verbindungsinformationen), das in der Diagonalen der Matrix gespeichert wird, eingeschlossen wird. Diese Option ist nur für Eingabedaten = Adjazenzmatrix verfügbar.

Wertbedingung

Dieses Bedienelement kann verwendet werden, um einen Filter für die Matrixwerte zu setzen und die Verbindungen zwischen den Knoten zu zeichnen. Nur die Werte, die mit der Bedingung übereinstimmen, werden als Verbindungen gezeichnet.

Für Zwischen und Nicht zwischen werden de Bearbeitungsfelder Min und Max gezeigt; für die anderen außer Alle wird das Bearbeitungsfeld Wert gezeigt.

Wenn Sie für die obige Adjazenzmatrix Diagonale der Matrix einschließen ausgewählt haben, setzen Sie Wertbedingung auf Kleiner als = 2. Der Wert größer als oder gleich 2 sollte gefiltert werden.

Gewichtet

Legen Sie fest, ob eine Gewichtung zu den Verbindungen zwischen den Knoten hinzugefügt werden soll. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktiviert haben, wird mit den Werte für die Verbindungen eine Distanzmatrix berechnet, die zum Definieren der XY-Position der Knoten genutzt wird.

Gerichtet

Legen Sie fest, ob mit einem Pfeil die Richtung von jeder Verbindung gezeigt wird.

Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Richtung entscheiden: Von Zeile zu Spalte oder Von Spalte zu Zeile.

Matrixwertmodus

Legen Sie fest, wie der Zeichnungswert zwischen den zwei Knoten ausgewählt wird, ohne die Verbindungsrichtung zu berücksichtigen. Diese Option ist nur für Eingabedaten = Adjazenzmatrix verfügbar, allerdings nicht, wenn das Kontrollkästchen Gerichtet oben aktiviert wurde.

Knotenzeile/Knotenspalte

Legen Sie die Knotenzeile und die Knotenspalte fest, um die Knotenanordnung zu definieren.

Knotenbeschriftung

Wenn die Verbindungen des Eingabeknotens für die Randlistendaten keine kategorialen Daten sind, können Sie diese Option verwenden, um die Knotenbeschriftungen festzulegen.

Layout

Legen Sie fest, wie die Knoten positioniert werden sollen. Origin unterstützt 8 allgemeine Layouts:

Davon abgesehen können Sie die Option Benutzerdefiniert wählen, um die Position der Knoten mit einem anderen XY-Bereich zu definieren.

Vorlage

network.otpu (installiert im EXE-Ordner von Origin)

Hinweise


Zur weiteren benutzerdefinierten Anpassung von Knoten und Verbindungen können Sie die Registerkarten im Dialog Details Zeichnung verwenden: