Das Pareto-Diagramm ist ein spezieller Typ des Balkendiagramms, das mit einem Punkt-Liniendiagramm kombiniert ist. Normalerweise sind die vertikalen Balken, deren Höhe durch die Häufigkeit oder den Einfluss der Probleme wiedergibt, in absteigender Reihenfolge nach Bedeutung geordnet und das Punkt-Liniendiagramm in monotonisch aufsteigender Reihenfolge.
Pareto-Diagramme können verwendet werden, um Faktoren zu identifizieren, die den größten kumulativen Effekt auf das System haben. Deshalb ist es hilfreich, die weniger signifikanten Faktoren in einer Analyse auszulesen.
Entsprechend den unterschiedlichen Quelldaten unterstützt Origin das Erstellen dieser beiden Pareto-Diagramme:
Wenn Sie bereits eingeteilte Daten haben, können Sie ein Pareto-Diagramm aus ihnen erstellen, indem Sie im Menü Zeichnen: 2D: Pareto: Pareto-Diagramm - Eingeteilte Daten wählen oder auf die Schaltfläche Pareto-Diagramm - Eingeteilte Daten auf der Symbolleiste 2D-Grafiken klicken. Der Dialog plot_paratobin wird geöffnet.
Wenn Sie Rohdaten haben, können Sie ein Pareto-Diagramm erstellen, indem Sie im Menü Zeichnen: 2D: Pareto-Diagramm - Rohdaten wählen oder auf die Schaltfläche Pareto-Diagramm - Rohdaten auf der Symbolleiste 2D-Grafiken klicken. Der Dialog plot_paratoraw wird geöffnet.
Legen Sie fest, ob die kumulativen Prozent als Punkt-Liniendiagramm auf dem Pareto-Diagramm gezeigt werden sollen.
Legen Sie fest, ob das Punktdsymbol rechts vom Balken gezeigt werden soll. Hinweis: Dieses Punkt-Liniendiagramm beginnt beim Ursprung (0,0). Der Punkt befindet sich auf der rechten Seite des Balkens, falls Sie das Kontrollkästchen aktiviert haben.
Legen Sie fest, ob die Daten kombiniert werden sollen, deren Anzahlen unter einem Schwellenwert liegen.
Aktivieren Sie die Kombination der festgelegten kleineren Werte der Anzahlen fest.
Legen Sie fest, wie der Schwellenwert definiert werden soll: Nach Prozent, Nach Anzahl oder Nach Balkenanzahl.
Geben Sie den Schwellewert entsprechend der Auswahl in der Auswahlliste Schwellenwert ein.
Geben Sie einen Beschriftungstext für den Kombinationsbalken ein.